Maischen
Maischen
Maischen ist ein Verfahren, bei dem Schichten verschiedener Materialien miteinander verklebt werden, um deren Eigenschaften zu verbessern. Dieses Verfahren wird häufig in der Automobil-, Bau-, Verpackungs- und Schuhindustrie eingesetzt.
Vorteile des Laminierens:
- Erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit: Die Kombination von Materialien erhöht ihre Gesamtfestigkeit und Haltbarkeit.
- Ästhetik: Die Möglichkeit, attraktive Oberflächen zu schaffen.
- Isolierung: Verbesserte thermische und akustische Isolationseigenschaften
- Wasserdichtigkeit: Hinzufügen von wasserdichten Schichten zur Verbesserung der Funktionalität.
Durch das Mischen können die Eigenschaften verschiedener Materialien genutzt werden, was zu Produkten mit überlegenen technischen und ästhetischen Leistungen führt.
Werkstoffe
- Teppichboden/PET-Bezugsstoff
- Teppichbodengewebe PET+Latex
- Binatur-Trägerplatte (PP+Holzsägemehl)
- Baypreg-Träger (Glas+PUR+Papierwaben)
- Oberer/unterer Träger Glas+PP
- Träger Holzfaserplatte
Anwendung
Kofferraum (Ablagefächer, Seitenwände)
Innenraum (Polsterung, Ablagefächer)
Motorraum (Schalldämmung)